Baofeng wurde 2001 gegründet und strebt seit über 24 Jahren danach, Mehrwert für den Anwender zu schaffen und Innovationen voranzutreiben.
Baofeng verfügt über fortschrittliche Produktionstechnologie und verschiedene moderne Hightech-Anlagen, darunter eine vollautomatische Montagelinie für SMT-Bestückungsmaschinen, eine Montagelinie für Spritzgussmaschinen und eine integrierte Produktionslinie. Wir verwenden außerdem modernste Instrumente zur Leistungsmessung unserer Produkte, wie z. B. integrierte Funktester, Spektrumanalysatoren, Netzwerkanalysatoren, Oszilloskope und regelbare Netzteile, um die Stabilität und hohe Produktqualität zu gewährleisten. Das Unternehmen hält sich bei der Organisation des Produktionsprozesses strikt an die ISO 9001:2000-Norm. Bevor ein Endprodukt das Werk verlässt, wird es verschiedenen strengen Tests unterzogen, darunter Vibrationstests, Drucktests, Hoch- und Tieftemperaturtests sowie Regentests. So wird sichergestellt, dass das Produkt hundertprozentig qualifiziert ist. Dazu gehören eine vollautomatische Montagelinie für SMT-Bestückungsmaschinen, eine Montagelinie für Spritzgussmaschinen und eine integrierte Produktionslinie. Wir verwenden außerdem modernste Instrumente zur Leistungsmessung unserer Produkte, wie z. B. integrierte Funktester.
Die klassischen Produkte des Unternehmens, UV-3R und UV-5R, erhielten im März 2011 die CE-Zertifizierung des Europäischen Komitees für Telekommunikationsnormen (Zertifizierungsnummer: CE 0678) und im April desselben Jahres die RoHS-Zertifizierung. Damit legten sie eine solide Grundlage für den europäischen Markt. Im Mai 2012 erhielt das neue Produkt UV-5R zudem die FCC-Zertifizierung der US-amerikanischen Federal Communications Commission und die europäische ROHS-Zertifizierung und ebnete damit den Weg für einen großflächigen Markteintritt in den USA. Mit der Zeit verfügen immer mehr Eaofeng-Funkgeräte über qualifizierte Zertifizierungen in den USA und der EU.
Produkte der Baofeng-Serie werden nicht nur in ganz China verkauft, sondern verfügen über zahlreiche Vertreter und ein landesweites Vertriebsnetz. Darüber hinaus werden die meisten Baofeng-Produkte auch in die USA, nach Europa, Japan, Südostasien, Südasien, in den Nahen Osten, nach Afrika usw. exportiert. Gleichzeitig verzeichnet Baofeng eine wachsende Zahl von Wiederverkäufern im Ausland.
Baofengs Vision und Mission ist es, Branchenführer zu werden und Innovationen zu entwickeln. Baofeng hat stets an der Geschäftsphilosophie festgehalten, Chinas professionellsten Walkie-Talkie-Hersteller aufzubauen. Basierend auf dem Grundsatz „Kunde zuerst, Service zuerst, Ruf zuerst“ strebt Baofeng danach, zu operieren und voranzukommen. Mit dem Konzept „Unternehmen wachsen nicht aus Erfolg, sondern aus der Zeit“ hat sich Baofeng dem Aufbau eines jahrhundertealten Unternehmens mit langer Geschichte verschrieben.